Bei der Generalversammlung des Vereins „Hornstein bewegt“ wurde Obmann Norbert Hickl in seinem Amt bestätigt. „Ich gratuliere Norbert und seinem Team zur Wiederwahl und wünsche allen für die kommende Funktionsperiode weiterhin viel Erfolg,“ so Bürgermeister der Marktgemeinde Hornstein Christoph Wolf, der selbst im Jahr 2012 neben Wolfgang Szoldatics und Dr. Hans Heindl Mitbegründer des Vereins war.
Der Verein fördert aktiv die gemeinsame körperliche Betätigung und Bewegung. „Diverse Veranstaltungen zeigen den Erfolg des Teams. Vom Rote-Nasen-Lauf bis hin zum Sommerbewegungsprogramm der Gemeinde motivieren die Mitglieder alle Generationen zu mehr Bewegung,“ so Bürgermeister Wolf abschließend.
Folgende Vorstandsmitglieder wurden (wieder)gewählt: Obmann: Norbert Hickl Obmann-Stv.: Ing. Wolfgang Szoldatics Schriftführerin: Irene L. Strobl Kassier: Michael Pickhard
Sektion „GesundheitsGymnstik“: Karin Puschnig-Dragschitz Sektion „HIT & Yoga“: Andrea Trapichler Sektion „Laufen”: Ing. Thomas Wolf Konsulent Referat “Gesundheit”: Dr. Hans Heindl
In der traditionellen „fünften Jahreszeit“ ist auch in Hornstein wieder einiges los. Am Faschingsdienstag verteilte Bürgermeister Christoph Wolf Faschingskrapfen an alle Kindergarten- und Volksschulkinder und das Lehrerteam um Direktorin Klára Deutsch, das heuer als M&Ms bezauberte. „Es freut mich, diese schöne Tradition aufrechtzuerhalten. Die Krapfen haben sichtlich geschmeckt“, so der Bürgermeister. Auch die Teams im Rathaus und am Bauhof freuten sich über die kleine Stärkung.
Buntes Treiben in der Ortsmitte – Faschingsumzug der Jugendblasmusik
Schon am Faschingssamstag war in Hornstein einiges los. „Der Faschingsumzug der Jugendblasmusik ist stets ein Highlight für die Familien“, erklärt der Bürgermeister. Start und Ziel des Umzugs waren auf der Reitschule, der Wagen führte den Umzug einmal um die Ortsmitte bis zum Rathaus. Die Gäste wurden mit reichlich Getränken und köstlichen Krapfen verwöhnt, während die Musikantinnen und Musikanten mit ihren Klängen für ausgelassene Stimmung sorgten. „Ich bedanke mich bei Obmann Daniel Högerl und seinem Team für die Organisation. Die Veranstaltung zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht“, so Wolf.
Lumpenball der Pfarre
Auch der Lumpenball der Pfarre Hornstein, der traditionell am Rosenmontag stattfindet, gilt als weiteres Highlight im Hornsteiner Faschingskalender. „Gratuliere dem Team rund um Christine Gaunersdorfer, Susanne Fidler und Claudia Pinczolits zu dieser gelungenen Veranstaltung“, so Bürgermeister Christoph Wolf. Der volle Saal wurde bis spät nachts betanzt, die Gäste kamen in lustigen und originellen Kostümen.
Im Zuge von „Weihnachten im Föhrenwald“ konnte in der Charity-Hütte von Bürgermeister Christoph Wolf und Stefan Kainrath eine Summe von € 1.500 gesammelt werden. „Es freut mich, dass wir den Reinerlös der Charity-Hütte nun an den Elternverein übergeben konnten. Ich bedanke mich bei allen Mitwirkenden in der Hütte während der Veranstaltung, insbesondere bei Stefan für die tatkräftige Unterstützung“, sagt Bürgermeister Christoph Wolf.
Das Geld kommt zu gleichen Teilen der Volksschule und dem Kindergarten Hornstein zugute. „Ich bedanke mich herzlich bei Christoph Wolf und seinem Team für die großzügige Spende. In der Volksschule wird ein Vortrag zum Thema ‚Mein Körper gehört mir‘ organisiert und eine Busfahrt zu Fußballturnieren unterstützt“, so Elisabeth Szorger, Obfrau des Elternvereins. Im Kindergarten wird das Geld für den Ankauf von Bastel- und Spielmaterialien verwendet.
„Es freut mich, dass wir mit unserer Spende einen wichtigen Beitrag leisten konnten und damit den Eltern Kosten für Vorträge und Busfahrten ersparen konnten“, sagt Wolf abschließend.