Umsetzung beginnt: Projekt Feuerwehrhaus

Das Projekt Feuerwehrhaus ist nun endlich auch finanziell auf Schiene. „Nach langen und intensiven überparteilichen Gesprächen ist uns ein Schulterschluss gemeinsam mit dem Land Burgenland gelungen. Nach mehreren Terminen mit dem Landeshauptmann haben wir uns dazu entschlossen, das Projekt mit der Projektentwicklung Burgenland (PEB) abzuwickeln“, so Bürgermeister Christoph Wolf.

Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil hat eine Förderung für den Neubau von 3 Millionen Euro (aus Bedarfszuweisungen) zugesagt. Zusätzlich erhält die Gemeinde eine Basisförderung von 360.000 Euro als Klasse 6 Feuerwehr vom Land. „Unser Gemeindeanteil wird rund eine Million Euro betragen. Die Finanzierungsfreigabe soll in Kürze erteilt werden“, schildert der Bürgermeister.

„Wir hoffen, dass alle Vereinbarungen eingehalten werden, damit im Sinne aller Hornsteiner und insbesondere unserer fleißigen Feuerwehrmitglieder eine rasche Realisierung erfolgen kann“, führt Wolf aus. Die Planungsarbeiten sind bereits als Vorentwurf abgeschlossen. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit während der Planungsphase und möchte ausdrücklich die Zusammenarbeit zwischen der Projektentwicklung Burgenland, Feuerwehr und Gemeinde auf Augenhöhe betonen“, sagt der Bürgermeister.

Der Grundstein für das Projekt Feuerwehrhaus war der Ankauf eines direkt an das bestehende Feuerwehrhaus angrenzenden Grundstücks durch die Gemeinde im Jahr 2018, wodurch dem Wunsch der Feuerwehr zur Beibehaltung des Standorts entsprochen werden konnte.

„Ich freue mich, dass wir dieses Projekt nun federführend als Gemeinde in Kooperation mit unserer Feuerwehr und mit dem Land umsetzen können, und bedanke mich bei allen Beteiligten, dass für dieses wichtige Projekt die Parteipolitik hintangestellt wurde“, sagt der Bürgermeister.

„Wir bedanken uns beim Landeshauptmann. Wir sind auch zuversichtlich, dass wir gerade in Bezug auf den laufenden Betrieb ebenfalls auf die zukünftige Unterstützung zählen dürfen“, sagt der Bürgermeister abschließend.

Umsetzungsbeschluss im März

Bereits im März soll der Beschluss gefasst werden. „Sofern alle Unterlagen seitens des Landes und der PEB vorliegen, erfolgt ein Umsetzungsbeschluss bereits in der Gemeinderatssitzung Ende März“, so Wolf.

Zurück