Sichtbar machen! Gemeinde setzt Zeichen: Aushang und Schulung aller Mitarbeiter zum Gewaltschutz
„Um Gewalt entgegenzuwirken, geht unsere Gemeinde einen wegweisenden Schritt: Als erste Gemeinde überhaupt haben wir alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch Expertinnen und Experten des Gewaltschutzzentrums Oberwart schulen lassen“, erklärt der Bürgermeister der Marktgemeinde Hornstein, Christoph Wolf.
„Die Schulung ist Teil eines umfangreichen Maßnahmenpakets zur Gewaltprävention. Die Teilnehmer wurden darin sensibilisiert, Anzeichen von häuslicher Gewalt zu erkennen, Betroffene dezent anzusprechen und sie in geeigneter Form an die richtigen Hilfsangebote zu vermitteln“, so Gewaltschutzbeauftragte Lilli Szorger. Ziel ist es, Opfern von Gewalt einen niedrigschwelligen Zugang zu Unterstützung zu ermöglichen und ihnen zu vermitteln: Du bist nicht allein!
Zusätzlich setzt die Gemeinde auf eine verstärkte Aufklärung der Öffentlichkeit. „In Bushaltestellen wurden Plakate erneuert, auch in allen öffentlichen Gebäuden, wie im Rathaus, im Jugendzentrum und in der Bücherei, wo die Gewaltschutzbeauftragte der Gemeinde, Elisabeth Szorger, während der Öffnungszeiten anzutreffen ist“, erläutert Wolf weitere Maßnahmen und ergänzt: „Hornstein soll ein sicherer Ort für alle sein!“
Sollten Sie selbst oder jemand in Ihrem Umfeld von Gewalt betroffen sein, zögern Sie nicht, sich Hilfe zu holen. Das Gewaltschutzzentrum steht unter 0800 700 217 oder 03352 314 20 für vertrauliche und auch anonyme Beratung zur Verfügung!